Domain sommerstyle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Therme:


  • Kleidung Jungs Outfit - Baby Born (grüner Bügel)
    Kleidung Jungs Outfit - Baby Born (grüner Bügel)

    Im coolen Sport Outfit mit Bär Bruno als Gewichtheber wird BABY born besonders stark. Neben Bär Bruno ist auch Ente Berta sportlich auf dem grauen Shirt aufgedruckt. Die blaue Jogginghose ist mit einem roten Seitenstreifen verziert. Das Outfit ist im easy fit Style gefertigt und kann sogar von kleinsten Kinderhänden ganz sportlich an- und ausgezogen werden. Bestehend aus Shirt, Hose und Mütze. Inkl. Schnuller und Kleiderbügel.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020619 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 19,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 17,5 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544688 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 19 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1488.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020618 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 11,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 10,1 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544687 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 11 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1485.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 25 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 25 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 25 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 25,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020620 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 25,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 23,0 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544689 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 25 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1511.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Gasheizung Therme?

    Eine Gasheizung Therme kann je nach Hersteller, Modell und Leistungskapazität variieren. Die Kosten für eine Gasheizung Therme können zwischen 2.000 und 5.000 Euro liegen, abhängig von den individuellen Anforderungen und der Größe des zu beheizenden Raums. Zusätzliche Kosten können für die Installation, Wartung und eventuelle Reparaturen anfallen. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die genauen Kosten für eine Gasheizung Therme zu ermitteln.

  • Wem gehört die Therme Erding?

    Die Therme Erding gehört der Unternehmerfamilie Wund. Sie wurde im Jahr 1999 eröffnet und ist mittlerweile die größte Therme der Welt. Die Familie Wund hat die Therme zu einem beliebten Wellness- und Erholungsort für Gäste aus der ganzen Welt gemacht. Sie investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung und Modernisierung der Anlage, um den Besuchern ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Wer also die Therme Erding besucht, kann sich auf einen entspannten Aufenthalt in einer einzigartigen Wellnessoase freuen.

  • Ist das Logo von Therme Erding verboten?

    Nein, das Logo von Therme Erding ist nicht verboten. Es handelt sich um das offizielle Logo des Unternehmens und wird für Marketing- und Werbezwecke verwendet. Solange das Logo nicht in unerlaubter Weise genutzt wird, ist es legal, es zu verwenden. Es ist jedoch wichtig, die Markenrechte des Unternehmens zu respektieren und das Logo nicht ohne Genehmigung zu verwenden.

  • Was braucht man alles in der Therme?

    In der Therme benötigt man in erster Linie Badekleidung wie Badeanzug oder Badehose, um die verschiedenen Pools und Saunen nutzen zu können. Außerdem sind Badetücher wichtig, um sich abzutrocknen und auf den Liegen zu entspannen. Ein Paar Badeschlappen oder Flip-Flops sind empfehlenswert, um sich in der Therme sicher und hygienisch zu bewegen. Nicht zu vergessen ist auch Trinkwasser, um sich ausreichend zu hydratisieren und den Körper zu entspannen. Manche Menschen nehmen auch gerne ein Buch oder eine Zeitschrift mit, um sich während der Entspannungspausen zu beschäftigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Therme:


  • BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 24 P 23, 24 kW
    BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 24 P 23, 24 kW

    BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 24 P 23, 24 kW Condens GC5800iW 24 P 23 BOSCH Bestell-Nr.: 7736902115 3,4 - 25,2 kW bei 50/30°C Erdgas E/H (min. - max.) 3,0 - 24,0 kW bei 80/60°C Erdgas E/H (min. - max.) Einfach klassisch – einfach gut Sie brauchen eine neue und energiesparende Heizung für Ihr Zuhause? Sie soll einfach und bequem zu bedienen sein und zwar auch per Smartphone oder Tablet? Dann ist die Condens GC5800iW von Bosch genau das Richtige für Sie! Die Gas-Brennwert-Therme ist mit einer außentemperaturgefuhrten Regelung über das Bedienfeld UI800 steuerbar. Außerdem ist ein Außentemperaturfühler im Lieferumfang enthalten. Modern und sparsam - perfekt für die Zukunft Die Condens GC5800iW punktet mit dem faszinierenden Design der aktuellen Bosch Gerätefamilie. Ihr moderner Look mit glatten weißen Flächen und abgerundete Ecken ermöglicht auch eine Installation im Wohnbereich. Im Bereich von 12 bis 100 % passt das Gerät seine Leistung automatisch an den jeweiligen Bedarf an. Das sorgt für einen niedrigen Gasverbrauch zu jeder Jahreszeit. Produktmerkmale Gas-Brennwertgerät Condens 5800i W mit Speicheranschluss Metall-Frontabdeckung in weiß Modulationsbereich bis 1:8 Aluminium-Silizium-Wärmeblock (Sandguss) Einfache Bedienung am 5“ Farb-Touch Bedienfeld UI 800 mit integrierter EMS-Systemreglerfunktion für bis zu vier Heizkreise Steckplatz für WLAN Modul K30 (nicht im Lieferumfang enthalten) Konzentrischer Luft-/Abgasanschluss mit integrierten Messöffnungen Ausstattung Gas-Gebläse-Vormischbrenner aus Edelstahl Ausdehnungsgefäß 12 l Gegen Verschmutzung robuste Hocheffizienzpumpe Entlüfter Manometer Sicherheitsventil Umsteuerventil Stetiggeregelte Gasarmatur (Gas-/Luft-Verbundregelung), Sicherheitseinrichtungen nach EN 12828 Abgastemperaturbegrenzer (120 °C) Im Lieferumfang enthalten: Außentemperaturfühler für außentemperaturgefuhrte Regelung mit dem Bedienfeld UI800 Bei Auslieferung vorjustiert auf Erdgas E/H. Anpassung auf Erdgas L/LL durch Einstellung an der Gasarmatur. Technische Daten – Tabellen Technische Daten der Therme Gas-Brennwert-Therme Einheit GC5800iW 14 P 23 GC5800iW 24 P 23 BOSCH Bestell-Nr. 7736902114 7736902115 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Jahreszeitenbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz % 94 Schallleistungspegel in Innenräumen dB (A) 45 50 Grunddaten min. Nennwärmeleistung (50/30°C) kW 2,5 3,4 max. Nennwärmeleistung (50/30°C) kW 16,1 25,2 min. Nennwärmeleistung (80/60°C) kW 2,2 3,0 max. Nennwärmeleistung (80/60°C) kW 15,0 24,0 max. Nennwärmebelastung Heizung kW 15,3 24,5 max. Vorlauftemperatur °C 82 Inhalt Ausdehnungsgefäß l 12 Spannungsversorgung 230 V / 50 Hz Schutzart (EN 60529) IPX4D Abmessungen Höhe mm 780 Breite mm 440 Tiefe mm 365 Nettogewicht kg 43 40 Vor- und Rücklauf Heizung Zoll 3⁄4′′ Gasanschluss Zoll 1′′ Abgasrohranschluss Ø mm 80 Luft/Abgasrohranschluss Ø mm 125 Produkt-Ident-Nr. CE-0085DM0360 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.

    Preis: 2740.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 14 P 23, 15 kW
    BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 14 P 23, 15 kW

    BOSCH Gas-Brennwert-Therme Condens GC5800iW 14 P 23, 15 kW Condens GC5800iW 14 P 23 BOSCH Bestell-Nr.: 7736902114 2,5 - 16,1 kW bei 50/30°C Erdgas E/H (min. - max.) 2,2 - 15,0 kW bei 80/60°C Erdgas E/H (min. - max.) Einfach klassisch – einfach gut Sie brauchen eine neue und energiesparende Heizung für Ihr Zuhause? Sie soll einfach und bequem zu bedienen sein und zwar auch per Smartphone oder Tablet? Dann ist die Condens GC5800iW von Bosch genau das Richtige für Sie! Die Gas-Brennwert-Therme ist mit einer außentemperaturgefuhrten Regelung über das Bedienfeld UI800 steuerbar. Außerdem ist ein Außentemperaturfühler im Lieferumfang enthalten. Modern und sparsam - perfekt für die Zukunft Die Condens GC5800iW punktet mit dem faszinierenden Design der aktuellen Bosch Gerätefamilie. Ihr moderner Look mit glatten weißen Flächen und abgerundete Ecken ermöglicht auch eine Installation im Wohnbereich. Im Bereich von 12 bis 100 % passt das Gerät seine Leistung automatisch an den jeweiligen Bedarf an. Das sorgt für einen niedrigen Gasverbrauch zu jeder Jahreszeit. Produktmerkmale Gas-Brennwertgerät Condens 5800i W mit Speicheranschluss Metall-Frontabdeckung in weiß Modulationsbereich bis 1:8 Aluminium-Silizium-Wärmeblock (Sandguss) Einfache Bedienung am 5“ Farb-Touch Bedienfeld UI 800 mit integrierter EMS-Systemreglerfunktion für bis zu vier Heizkreise Steckplatz für WLAN Modul K30 (nicht im Lieferumfang enthalten) Konzentrischer Luft-/Abgasanschluss mit integrierten Messöffnungen Ausstattung Gas-Gebläse-Vormischbrenner aus Edelstahl Ausdehnungsgefäß 12 l Gegen Verschmutzung robuste Hocheffizienzpumpe Entlüfter Manometer Sicherheitsventil Umsteuerventil Stetiggeregelte Gasarmatur (Gas-/Luft-Verbundregelung), Sicherheitseinrichtungen nach EN 12828 Abgastemperaturbegrenzer (120 °C) Im Lieferumfang enthalten: Außentemperaturfühler für außentemperaturgefuhrte Regelung mit dem Bedienfeld UI800 Bei Auslieferung vorjustiert auf Erdgas E/H. Anpassung auf Erdgas L/LL durch Einstellung an der Gasarmatur. Technische Daten – Tabellen Technische Daten der Therme Gas-Brennwert-Therme Einheit GC5800iW 14 P 23 GC5800iW 24 P 23 BOSCH Bestell-Nr. 7736902114 7736902115 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Jahreszeitenbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz % 94 Schallleistungspegel in Innenräumen dB (A) 45 50 Grunddaten min. Nennwärmeleistung (50/30°C) kW 2,5 3,4 max. Nennwärmeleistung (50/30°C) kW 16,1 25,2 min. Nennwärmeleistung (80/60°C) kW 2,2 3,0 max. Nennwärmeleistung (80/60°C) kW 15,0 24,0 max. Nennwärmebelastung Heizung kW 15,3 24,5 max. Vorlauftemperatur °C 82 Inhalt Ausdehnungsgefäß l 12 Spannungsversorgung 230 V / 50 Hz Schutzart (EN 60529) IPX4D Abmessungen Höhe mm 780 Breite mm 440 Tiefe mm 365 Nettogewicht kg 43 40 Vor- und Rücklauf Heizung Zoll 3⁄4′′ Gasanschluss Zoll 1′′ Abgasrohranschluss Ø mm 80 Luft/Abgasrohranschluss Ø mm 125 Produkt-Ident-Nr. CE-0085DM0360 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.

    Preis: 2600.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, Aufputz, ATS"
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 32 kW, HMI 3,5, Aufputz, ATS"

    VIESSMANN Paket Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit + Vitocell Anschluss-Set, nebengestellt, Schraubausführung + Montagehilfe Aufputz Viessmann Best.-Nr.: Z019670 Paketinhalt 1 × Z019362 Vitodens 200-W Umlauf, Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb 1 × ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH 1 × ZK04710 Anschluss-Set nebengest.Vitocell Schraub Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 32,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019362 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 32,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 29,3 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956228 Vitodens 200-W B2HF-32, 2,5 - 32 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5" 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK04307 für Gas-Brennwertheizgerät bestehend aus: Befestigungselementen Armaturen Heizungsvorlauf/Heizungsrücklauf R 3⁄4 Kesselfüll- und Entleerungshahn Entlüftungshahn Manometer Gasabsperrhahn R 3⁄4 mit thermischem Sicherheitsabsperrventil Anschluss-Set für nebengestellten Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-W Viessmann Best.-Nr.: ZK04710 Schraubausführung, inklusive Speichertemperatursensor bestehend aus: Speichertemperatursensor Anschlussverschraubungen Speicher-Wassererwärmer links oder rechts neben dem Vitodens Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 4065.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 11 kW, HMI 3,5, ATS"
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 200-W, 11 kW, HMI 3,5, ATS"

    VIESSMANN Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 11,0 kW, Heiztherme für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Therme Vitodens 200-W Typ B2HF, 2,5 - 11,0 kW, für witterungsgeführten Betrieb, 3,5′′ HMI-Bedieneinheit Viessmann Best.-Nrn.: Z019359 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 2,5 - 11,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,2 - 10,1 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 200-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 200-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro Plus. Modulationsbereich bis 1:13 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (10 l Inhalt). Lieferumfang 1 × 7956225 Vitodens 200-W B2HF-11, 2,5 - 11 kW Heiztherme 1 × 7955018 TU-Set Vitodens B2HF/B2KF 3,5 DE 1 × 7946522 Bedieneinheit HMI 3.5" 450mm 1 × 7427232 Beipack Aussentemperatursensor Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ηS bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:13 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Plus Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe 7 Zoll Graustufen-Touchdisplay oder 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display mit Klartext- und Grafikanzeige, Inbetriebnahme-Assistenten, Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann App Einzelraumregelung über ViCare App für bis zu 4 Räume integriert, bis zu 20 Räume erweiterbar als Zubehör Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) mit 3,5-Zoll Display – Modularer Aufbau Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und besteht aus Elektronikmodulen und Bedieneinheit: Bedieneinheit HMI mit 3,5 Zoll Schwarz/Weiß-Display und integriertem Kommunikationsmodul Zentral Elektronikmodul HMU: Für den Anschluss von Aktoren und Sensoren Für den Anschluss von Zubehören über PlusBus Elektronikmodul BCU (Feuerungsautomat) für elektronische Verbrennungsregelung Statusanzeige (Lightguide) für Betriebs- und Störungsanzeige Außentemperatursensor (NTC 10 kOhm) zur Befestigung an der Außenwand, Farbe weiß Montageort: Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der oberen Hälfte des 2. Geschosses Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm2 Kupfer Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 200-W Typ B2HF 2,5 - 11,0 kW 2,5 - 19,0 kW 2,5 - 25,0 kW 2,5 - 32,0 kW Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für angehobenen Betrieb) Z019355 Z019356 Z019357 Z019358 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für angehobenen Betrieb) Z021994 Z021995 Z021996 Z021997 Best.-Nrn. (mit 3,5-Zoll Schwarz/Weiß-Display, für witterungsgeführten Betrieb) Z019359 Z019360 Z019361 Z019362 Best.-Nrn. (mit 7-Zoll-Graustufen-Touchdisplay, für witterungsgeführten Betrieb) Z021998 Z021999 Z022000 Z022001 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 Flüssiggas kW 2,5 - 11,0 2,5 - 19,0 2,5 - 25,0 2,5 - 32,0 TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 10,1 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Flüssiggas kW 2,2 - 17,5 2,2 - 17,5 2,2 - 23,0 2,2 - 29,3 Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Flüssiggas kW 2,3 - 10,3 2,3 - 17,8 2,3 - 23,4 2,3 - 29,9 Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) kW 17,8 17,8 23,4 29,9 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 25,0 kPa 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 kPa 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 42,3 46,1 48,4 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 38 45 64 110 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 6,3 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IP X4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 17 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 6 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 10 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 450 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 33,0 – mit Heizwasser kg 38,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 1259 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) – mit Gas Erdgas E m3/h 1,88 1,88 2,48 3,16 Erdgas LL m3/h 2,19 2,19 2,88 3,68 Flüssiggas kg/h 1,38 1,38 1,82 2,32 Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 59 – bei Teillast °C 38 38 38 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 72 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 31,7 41,6 54,9 – bei Teillast kg/h 3,2 3,2 3,2 3,2 Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 30,1 41,0 53,9 – bei Teillast kg/h 3,9 3,9 3,9 3,9 Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 250 mbar 2,5 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 2,5 2,5 3,3 4,2 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085CT0017 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 3109.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die aktuellen Trends bei der Auswahl von Kleidung und Accessoires für den perfekten Styling-Look?

    Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind wichtige Trends bei der Auswahl von Kleidung und Accessoires. Vintage- und Second-Hand-Mode sind beliebt, ebenso wie zeitlose Stücke, die vielseitig kombinierbar sind. Personalisierte und individuelle Looks werden immer mehr geschätzt, um sich von der Masse abzuheben.

  • Was passiert wenn Therme kein Wasser hat?

    Wenn eine Therme kein Wasser hat, kann sie nicht mehr richtig funktionieren. Das Wasser dient dazu, die Heizkörper zu erwärmen und somit Wärme im Haus zu erzeugen. Ohne Wasser kann die Therme überhitzen und Schaden nehmen. Außerdem kann es zu einem Druckabfall im System kommen, der zu weiteren Problemen führen kann. Es ist daher wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob genügend Wasser in der Therme vorhanden ist, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Welche Kleidung und Accessoires sind typisch für den Skater-Look und wie kann man diesen Stil im Alltag tragen?

    Typische Kleidung für den Skater-Look sind Baggy Jeans, T-Shirts mit Markenlogos, Hoodies, Sneaker und Snapback Caps. Um diesen Stil im Alltag zu tragen, kann man beispielsweise eine Baggy Jeans mit einem lockeren T-Shirt und Sneakern kombinieren. Accessoires wie Skateboard oder Beanies können den Look abrunden.

  • Was gibt es im Saunabereich der Therme Erding?

    Im Saunabereich der Therme Erding gibt es eine Vielzahl von Saunen, darunter Finnische Saunen, Dampfbäder, Infrarotkabinen und Außensaunen. Es gibt auch verschiedene Aufguss-Zeremonien und spezielle Sauna-Events. Darüber hinaus gibt es Ruhebereiche, Tauchbecken und einen Saunagarten zum Entspannen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.