Domain sommerstyle.de kaufen?

Produkt zum Begriff GbR-Gesellschaft-bürgerlichen-Rechts:


  • Grundzüge des Bürgerlichen Rechts (Jaensch, Michael)
    Grundzüge des Bürgerlichen Rechts (Jaensch, Michael)

    Grundzüge des Bürgerlichen Rechts , Dieses Lehrbuch wendet sich an Studenten der ersten Semester der juristischen und wirtschaftsrechtlichen Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen. Es dient aber auch Studenten höherer Semester zur Wiederholung prüfungsrelevanter Problemfelder. Das Werk vereint Elemente eines Lehrbuchs mit denen einer Fallsammlung. Nach der Einführung in die theoretischen Grundlagen werden diese unmittelbar anhand von Fällen im Gutachtenstil vertieft. So soll verdeutlicht werden, an welchen Stellen eines juristischen Gutachtens bestimmte Fragestellungen eingebaut und wie diese gelöst werden. Das vorliegende Buch bietet eine Darstellung der prüfungsrelevanten Bereiche des Allgemeinen Teils, des Schuldrechts Allgemeiner und Besonderer Teil mit dem Schwerpunkt auf dem Kaufrecht sowie des Sachenrechts in Grundzügen. Es wird nicht der Anspruch erhoben, die angesprochenen Bereiche lückenlos zu erfassen; vielmehr geht es darum, dem Leser einen Überblick zu vermitteln sowie ausgewählte Themen, die im Text zur Verdeutlichung eingerückt sind, zu vertiefen. Mit der 5. Auflage wurde das Lehrbuch überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Die Neuauflage widmet sich vorrangig der Umsetzung zweier Richtlinien. Für digitale Produkte wurden die §§ 327 ff. BGB eingeführt, welche eine Aktualisierungsflicht und ein allgemeines Gewährleistungsrecht enthalten. Parallel dazu finden sich im Verbrauchsgüterkauf neue Regeln für Waren mit digitalen Elementen. Um Brüche zu vermeiden, wurde der Sachmangelbegriff in § 434 BGB angepasst. Rechtsprechung und Literatur konnten bis Mitte Juli 2023 berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20231020, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Start##~Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Jaensch, Michael, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: BGB AT; Bürgerliches Recht; Kaufrecht; Sachenrecht; Schuldrecht, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 401, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 24, Gewicht: 732, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7625405, Vorgänger EAN: 9783811447424 9783811494565 9783811496057 9783811435353, eBook EAN: 9783811461222, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Medicus, Dieter: Grundwissen zum Bürgerlichen Recht
    Medicus, Dieter: Grundwissen zum Bürgerlichen Recht

    Grundwissen zum Bürgerlichen Recht , Zum Werk Mit diesem Studienbuch bieten die Verfasser gleichsam ein Grundgerüst für das in Neuauflage erschienene und weithin als Pflichtlektüre zur Examensvorbereitung angesehene Werk "Bürgerliches Recht". Während das bekannte Lehrbuch an die Schwierigkeiten und Besonderheiten des Bürgerlichen Rechts heranführt und deren Beherrschung vermittelt, macht das für das vorangehende Studium gedachte Ausbildungsbuch mit den an sich klaren und einfachen Rechtsregeln und Rechtsinstituten des Bürgerlichen Rechts sowie deren "richtiger" und zweckmäßiger Anwendung vertraut. Dabei haben die Verfasser insbesondere den Anspruchsaufbau deutlich herausgearbeitet. Das Grund-Lehrbuch bildet also die Vorstufe des großen Examens-Lehrbuchs. Beide Werke sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich in idealer Weise. Vorteile auf einen Blickfür die Zeit vor der Examensvorbereitungideale Ergänzung zum "Bürgerlichen Recht" Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
  • Gesellschaft der Zukunft
    Gesellschaft der Zukunft

    Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
    Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)

    An einem Freitagnachmittag klopft es pl√∂tzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - und bereit ist, dafür sogar bis zum √Ñußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf...

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €

Ähnliche Suchbegriffe für GbR-Gesellschaft-bürgerlichen-Rechts:


  • Betonschleifer GBR 15 CAG
    Betonschleifer GBR 15 CAG

    Betonschleifer GBR 15 CAG. Leistungsstarker Betonschleifer für randnahes Schleifen. Kraftvoller 1.500-Watt-Motor für hohen Arbeitsfortschritt auch unter Last. Ergonomisch gestaltete Grifffläche und geringes Werkzeuggewicht für komfortable Handhabung. Bewegliche Schutzhaube für den Staubschutz beim Schleifen in der Nähe von Kanten. Spezielles Dichtungssystem schützt Getriebe und Motor vor abrasivem Betonstaub für lange Lebensdauer. Gute Handhabung durch schlankes Gehäuse mit Softgrip-Oberfläche. Großer Spindelarretierungsknopf zum einfachen und schnellen Wechsel der Diamanttopfscheibe. Diamanttopfscheibe 125 mm Durchmesser, 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (XXXXXXXXXX) GBR 15 CAG, L-BOXX 238 (1 600 A00 1RS), 3 x Ersatzbürstenkranz (2 608 620 691), Zweilochschlüssel gekröpft (3 607 950 017).

    Preis: 575.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Bork, Reinhard)
    Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Bork, Reinhard)

    Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs , Reinhard Bork stellt in seinem Lehrbuch die grundlegenden Institutionen des Bürgerlichen Rechts dar. Es soll sowohl den Einstieg in das Bürgerliche Recht ermöglichen als auch Fortgeschrittenen und Praktikern auf dem Gebiet des Allgemeinen Teils des BGB als Nachschlagewerk dienen.Für die 4. Auflage wurde das gesamte Buch gründlich überarbeitet und insbesondere die seit der letzten Auflage erschienene Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet. Außerdem erforderte die Berücksichtigung der Verbraucherrechterichtlinie erhebliche Veränderungen. "Bork schafft es wie kein anderer ein fachlich hochkarätiges Lehrbuch zu schreiben, und dabei den Boden der Tatsachen nicht zu vergessen.ElbeLaw.de (04/2011) "[...] der von Bork verfasste AT besticht von Anfang bis Ende durch seine prägnante und strukturierte Darstellung sowie durch sprachliche Klarheit." Dirk Olzen JURA - Juristische Ausbildung - 2011, 275 "Klar strukturiert und sprachlich prägnant schweift er nie vom vorgegebenen Pfad ab, sondern erfüllt das abstrakte Thema mit Leben. Einmal durchgearbeitet, ist der Grundstein für überdurchschnittliche Noten im Zivilrecht gelegt." Mirko Laudon JuraBiblio.de - http://www.jurabiblio.de/2011/09/bork-allgemeiner-teil-des-bgb.html (09/2011) "Ein auffallend positiver Punkt ist damit die sehr gut gelungene Darstellung der Zusammenhänge der verschiedenen §§ des Bürgerlichen Gesetzbuches. Es werden so nicht nur die Inhalte und Diskussionen gezeigt, sondern es wird ein umfassendes Verständnis beim Leser erzeugt. Es wird ein Bezug zu anderen Teilen des BGB geschaffen, der entweder später im Studium oder für Fortgeschrittene Verbindungen offenlegt wie in sonst kaum einem Buch." Matthias Gebhardt www.studjur-online.de - http://www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0511.lasso (05/2011) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Lehrbuch zum Privatrecht##, Autoren: Bork, Reinhard, Auflage: 16004, Auflage/Ausgabe: 4., neubearbeitete Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Erbrecht~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 767, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 238, Breite: 170, Höhe: 50, Gewicht: 1342, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783161505270 9783161490408, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 143207

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Falk, Ulrich: Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II
    Falk, Ulrich: Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II

    Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II , Der Klausurenkurs gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die zivilrechtlichen Klausuren im Staatsexamen. Die 15 Fälle zeigen zivilrechtliche Problemstellungen und Kombinationen von Fragestellungen wie sie auch in einer "echten" Examensklausur bewältigt werden müssen. Alle Sachverhalte sind bereits im Ersten Staatsexamen oder einem Examensklausurenkurs erprobt. Die hierdurch gesammelte Erfahrung fließt in die ausführlichen, streng dem Anspruchssystem folgenden Lösungen ein. Zahlreiche lösungstaktische Hinweise verdeutlichen, an welcher Stelle der Klausur die entscheidenden Weichen gestellt werden und wo es gegebenenfalls hilfsgutachterlich weitergeht. Die Schwerpunkte dieses Klausurenkurses liegen dabei stets dort, wo häufig eine Schlüsselrolle in zivilrechtlichen Examensklausren zu finden ist: Allgemeiner Teil des BGB, Allgemeines Schuldrecht und gesetzliche Schuldverhältnisse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf Thermometer 274417199 für GBR
    Wolf Thermometer 274417199 für GBR

    Wolf Thermometer 274417199für GBR

    Preis: 47.39 € | Versand*: 8.90 €
  • Warum ist die Gesellschaft bürgerlichen Rechts die einfachste Unternehmensform?

    Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist die einfachste Unternehmensform, da sie keine Mindestkapitalanforderungen hat. Die Gründung einer GbR ist unkompliziert und erfordert keine notarielle Beurkundung. Zudem gibt es keine aufwändigen Formalitäten oder Registeranforderungen, was Zeit und Kosten spart. Die Gesellschafter haften bei einer GbR nur mit ihrem privaten Vermögen, was das Risiko im Vergleich zu anderen Unternehmensformen begrenzt. Dadurch eignet sich die GbR besonders gut für kleinere Unternehmen oder Gründungen im kleineren Rahmen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer feudalen Gesellschaft und einer bürgerlichen Gesellschaft?

    Eine feudale Gesellschaft ist durch eine Hierarchie gekennzeichnet, in der der Adel und der Klerus die privilegierte Klasse sind und über Land und Ressourcen verfügen. Die bürgerliche Gesellschaft hingegen ist durch den Aufstieg der bürgerlichen Klasse geprägt, die durch den Handel und die Industrie Reichtum erlangt und politische Macht erlangt hat. In einer bürgerlichen Gesellschaft gibt es mehr soziale Mobilität und individuelle Freiheiten im Vergleich zur feudalen Gesellschaft.

  • Was ist die GbR für eine Gesellschaft?

    Die GbR, oder Gesellschaft bürgerlichen Rechts, ist eine Personengesellschaft, bei der zwei oder mehr natürliche oder juristische Personen einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Sie ist eine der einfachsten Formen der Unternehmensgründung in Deutschland und entsteht durch einen Gesellschaftsvertrag. Bei einer GbR haften alle Gesellschafter persönlich, unbeschränkt und solidarisch für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Die GbR eignet sich besonders für kleinere Unternehmen, Freiberufler oder Start-ups, da sie unkompliziert gegründet werden kann und keine Mindesteinlage erforderlich ist. Trotz ihrer Einfachheit sollte jedoch ein gut ausgearbeiteter Gesellschaftsvertrag die Rechte und Pflichten der Gesellschafter regeln, um Streitigkeiten zu vermeiden.

  • Welche Bedeutung hatte die Amerikanische Revolution für die politische Grundlegung unserer bürgerlichen Gesellschaft?

    Die Amerikanische Revolution hatte eine bedeutende Auswirkung auf die politische Grundlegung unserer bürgerlichen Gesellschaft. Sie führte zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika und zur Etablierung eines demokratischen Systems, das auf den Prinzipien der Gewaltenteilung und der individuellen Freiheit basiert. Diese Ideen und Prinzipien der Amerikanischen Revolution hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Demokratie weltweit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.